Links zu den aktuellen Berichten und
Sonderveröffentlichungen bitte auf die Schrift klicken:
-
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
- - - - - - - - - - - - - - - - - - -
WANDERPLAN
2025 ist ab sofort verfügbar
Bericht der Freizeitwanderer im März
Bericht zur Hauptversammlung
Bericht der Jugend und Familiengruppe vom Winterlichen
Grillen
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
- - - - - - - - - - - - -
Wanderung der
Freizeitwanderer am Mittwoch 9. April 2025
Hohenstaufen – Rechberg
– Rehgebirge – Bauernhöfe – Ottenbach - Hohenstaufen
Liebe Wanderfreunde,
Ausgangspunkt ist
Hohenstaufen am Parkplatz Aasrücken.
Über den Aasrücken nach
Rechberg. Nach kurzem Anstieg führt der Weg am Schlossberg
unterhalb der Burg entlang. Weiter über das Rehgebirge zum
Saurenhof, die Lindenhöfe und den Herbenhof nach Ottenbach.
Durch den Ort bis zum Waldanfang und hoch durch die
Stixenhöfe zum Ausgangspunkt.
Wanderkarten:
13 Göppingen Schorndorf / 14 Aalen Schwäbisch Gmünd
Weglänge:
ca.12 Km
Höhenunterschied:
150 m
Einkehr:
Landgasthof Rössle in Lerchenberg
Wanderstöcke können
stellenweise hilfreich sein
Treffpunkt und
Abfahrt mit Pkw 13.00 Uhr MTB Tankstelle Ebersbach
Gäste die gerne wandern
sind herzlich willkommen
Wanderführer: Dieter
Veil Tel.: 07161 49060
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
- - - - - - - - - - - - -
Familiengruppe
Wie bereits bei unserer
letzten Aktion bekannt gegeben, wollen wir uns am
13.04.2025 zum nächste Abenteuer treffen. Diesmal wollen
wir mit Euch Spiel, Spaß und viel Freude in der Natur mit
der Raupe Nimmersatt erleben. Seid Ihr dabei, mit der Raupe
Nimmersatt einen schönen Sonntagnachmittag zu erleben ?
Dann kommt doch einfach
mit, das Familienteam und die Raupe Nimmersatt freuen sich
auf eure Anmeldung.
Treffpunkt: 14
Uhr Kirche in Sulpach, Roßwälder Str. 14
Anmeldung bis:
10.04.2025 Anmeldung und Info bei:
Jenni Franke
frankejennifer@yahoo.de
oder Stephanie Hägele Tel.01577 1560289
Abschluss machen wir
wieder auf dem Sulpacher Spielplatz mit einer kleinen süßen
Überraschung.
Von Nichtmitglieder
müssen wir leider einen Unkostenbeitrag von 5 Euro pro
Familie verlangen.
Wir freuen uns auf Euch
!
Bis dann. Euer
Familienteam

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
- - - - - - - - - - - - -
An
alle, die das Wandern in der Natur lieben
Die Ortsgruppe Ebersbach
des Schwäbischen Albvereins besteht seit über 125 Jahren und
bietet Wanderungen überwiegend in unserer näheren Umgebung
an. Erfahrene Wanderführer bereiten für Sie Touren vor, Sie
brauchen einfach nur noch mitzukommen und können entspannt
mit Gleichgesinnten die schöne Natur genießen. Unsere
Wanderpläne liegen an verschiedenen Stellen (z. B. Bücherei,
Rathaus) aus. Hier können Sie unser weitgefächertes
Jahresprogramm nachlesen. Auch junge Familien finden hier
diverse Vorschläge, mit den Kindern die Natur zu erobern.
Die genaueren Angaben zu unseren Aktivitäten finden Sie
immer rechtzeitig vor den jeweiligen Terminen hier im
Stadtblatt, in der NWZ und im Internet. Wir freuen uns immer
über neue Mit-Wanderer.
-- gl --
-
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
- - - - - - - - - - - - - - - - - - -
-------------------------------------------------------------------------------------------------------
Videoberichte
-------------------------------------------------------------------------------------------------------
Berichte
von den vergangenen Veranstaltungen
Aktueller Brief an die Mitglieder der Ortsgruppe Ebersbach
Bericht: Aachen Ausflug
Bericht: Hauptversammlung 2016
Bericht: Familienabend mit
Ehrungen 2014
Bericht:
Ausflug in das Weserbergland
Bericht: Wandertag 2013
Bericht: Hauptversammlung 2013
Bericht: Vorweihnachtlichen Zusammenkunft 2012
Bericht: Waldweihnacht 2012
Bericht: Familienabend 2012
Bericht: Jahresausflug 2012
Bericht:
Ausflug in den Norden 2012
Bericht: Hauptversammlung 2012
Bericht: Auftaktveranstaltung 120 Jahre
Ortsgruppe Ebersbach 2012
Bericht: Familienabend 2011
Bericht: Ausflug nach Mittenwald
Bericht: Wandertages 2011
Bericht: Hauptversammlung 2011
Bericht: Hauptversammlung 2010
Bericht: Wien September 2010
Bericht: Familienabend 2010
-------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bildersammlung
der letzten Veranstaltungen
-------------------------------------------------------------------------------------------------------
|