| 
						Schwäbischer Albverein OG Ebersbach-Fils 
						Familien – und Jugendgruppe   Wer kennt diesen Schurken denn 
						nicht?  
						 Wir, das waren 6 Erwachsene und 5 
						Kinder lernten diesen Schurken kennen.  Pünktlich trafen wir uns am Sonntag 
						den 02.06.2019 um 9 Uhr 45 am Bahnhof. Mit dem Zug fuhren wir dann nach 
						Stuttgart. Auf dem Stuttgarter Bahnhof wurde erst mal 
						die Baustelle Stuttgart 21 unter die Lupe genommen. Dann 
						marschierten wir durch die Königstraße zum Neuen 
						Schloss. Wir konnten gleich, ohne Wartezeit ins 
						Kindermuseum. Aber erst mussten wir an der Schlosstüre 
						des Zauberers Petrosilius Zwackelmann klingeln.  Der Zauber ließ uns gewähren. Jedes 
						Kind bekam eine Stempelkarte. Auf der Stempelkarte 
						dürften sich die Kinder, wenn Sie die Aufgaben richtig 
						gelöst hatten, einen Stempel vom Räuber Hotzenplotz 
						drauf stempeln.  Jetzt hieß es, der Großmutter ihre 
						geliebte Kaffeemühle zu finden und den Räuber hinter 
						Gitter zu bringen. Wir hatten einiges zu tun, bis uns 
						das gelang. Es war ein Heidenspaß für Jung und Alt. Wir 
						saßen in der Küche von der Großmutter und waren in der 
						Höhle vom Räuber Hotzenplotz. Dort fanden wir auch die 
						Kaffeemühle von der Großmutter. Der Räuber hatte eine 
						Rutsche in seiner Höhle. Das war richtig cool.  Nach dem Museumsbesuch machten wir 
						einen Abstecher zum Kinderfest, das auf dem Rathausplatz 
						stattfand.  Danach suchten wir uns im 
						Biergarten ein schattiges Plätzchen. Endlich etwas 
						Kaltes zum Trinken und Pommes.  In Ebersbach wieder angekommen, gab 
						es zum Abschluss noch ein Eis.  Natürlich lockten die Wasserspiele 
						im Kaufmann Areal. Es blieb halt nicht dabei. „Nur mit 
						den Füssen ins Wasser, ach bitte!“  
						 Die Kinder waren triefend nass, 
						aber glücklich. So ging wieder ein ganz toller 
						Ausflugstag zu Ende.          |