Willkommen bei der Ortsgruppe Ebersbach
Aktuell
Jahresplan der Ortsgruppe
Jahresplan der Kinder-, Jugend- und Familiengruppe
Jahresplan der Freizeitwandergruppe
Kontakt
Zur Hauptseite des Schw�bischen Albvereins
Zur Stadt Ebersbach

 

Beschreibung: Schwäbischer Albverein e.V. - Ortsgruppe Ebersbach/Fils

 

 

 

 

Beschreibung: F:\Dokumente\Eigene Webs\Albverein\images\leftcorner.jpg

Beschreibung: F:\Dokumente\Eigene Webs\Albverein\images\topline.jpg

 

Beschreibung: F:\Dokumente\Eigene Webs\Albverein\images\leftline.jpg
 

 

Links zu den aktuellen Berichten und Sonderveröffentlichungen bitte auf die Schrift klicken:

 

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

 

Bericht der Ganztagswanderung im September

 

Bericht der Ganztageswanderung rund um Strümpfelbach

 

WANDERPLAN 2025  ist ab sofort verfügbar

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

Ganztagswanderung am 19. Oktober 2025

„Hutewald und Jagdrevier im Naturpark Schönbuch“

Liebe Wanderfreunde,

 

unsere nächste Ganztagswanderung am Sonntag, den 19. Oktober 2025 führt uns von Bebenhausen durch das Goldersbachtal über die Becklesgartenhütte, auf leichten Steigungen zur Königlichen Jagdhütte. An einem Wildgatter betreten wir den „inneren“ Bereich des Landschaftsschutzgebietes Schönbuch. Vorbei an dem Naturdenkmal Plato Eiche geht es zur Königlichen Jagdhütte. (Höchster Punkt der Wanderung.) Bei einer ausgiebigen Pause mit ausreichenden Sitzgelegenheiten und Tischen genießen wir die Aussicht zum Albtrauf. Danach suchen wir noch ein verstecktes Kleinod auf, bevor es nur noch talabwärts zur Teufelsbrücke geht. Ab hier geht es entlang des plätschernden Goldersbachs, zur Tellerbrücke. An einem Wildgatter verlassen wir wieder den „inneren Bereich“ des Naturschutzgebietes. Weiter geht’s im Goldersbachtal nach Bebenhausen zum Ausgangspunkt.

 

Treffpunkt: bei der MBT-Tankstelle Ebersbach Marktstraße

Abfahrt: 9:00 Uhr mit PKW Wir fahren über Nürtingen, Neckartailfingen, Waldorf-Häslach nach Bebenhausen zum großen Wanderparkplatz an der B 464.

Wanderstrecke: ca. 14,5 km, reine Gehzeit ca. 4,5 Std., geringe Steigungen, Höhenmeter 190 m, lauter befestigte Wege

Wanderstöcke sind evtl. bei Nässe empfehlenswert

Einkehr: Nach der Wanderung im „Schlachthof Bräu“ Nürtingen (ein Erlebnis)

Wanderkarte: W 237 Tübingen Schönbuch

Gäste jederzeit herzlich willkommen.

Wanderführer: Oskar Kuhn, 07163/5365227, Mob. 0170/4361173 oder E-Mail :o.kuhn@outlook.com

 

 

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

 

Familiengruppe


 

Liebe Mitglieder und Freude der Familiengruppe,

 

nach unserer Sommerpause treffen wir uns am 19. Oktober zu unserem nächsten Ausflug. Gemeinsam begeben wir uns auf die Spuren von Freddy, dem Eichhörnchen.

 

Wir treffen uns um kurz vor 14 Uhr an der Kirche in Sulpach.

Die Strecke ist ca. 2 km lang, die Gehzeit beträgt 1,5 Stunden. Die Strecke ist kinderwagentauglich. Die Teilnahme ist für Mitglieder der Familiengruppe kostenlos, für Nicht-Mitglieder wird ein Teilnahmebeitrag von 5 Euro pro Familie erhoben.

Eine Anmeldung ist bis zum 15.10. bei Jenni Franke (frankejennifer(at)yahoo.de) oder Stephanie Hägele (0157/71560289) möglich.

 

Mitglieder und Nicht-Mitglieder sind herzlich willkommen. Alle Mitglieder bitte an ihren Stempelpass denken.

Wir freuen uns auf euch!

Viele Grüße

Jenni und Stephi mit Familiengruppe

 

 

 

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

 

 

 

Unser ältestes Mitglied

 

 

wurde 102 Jahre. Angelika Händle gratuliere mit einem kleinen Präsent, das die Jubilarin bei guter Gesundheit entgegennahm.

 

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

An alle, die das Wandern in der Natur lieben

 

Die Ortsgruppe Ebersbach des Schwäbischen Albvereins besteht seit über 125 Jahren und bietet Wanderungen überwiegend in unserer näheren Umgebung an. Erfahrene Wanderführer bereiten für Sie Touren vor, Sie brauchen einfach nur noch mitzukommen und können entspannt mit Gleichgesinnten die schöne Natur genießen. Unsere Wanderpläne liegen an verschiedenen Stellen (z. B. Bücherei, Rathaus) aus. Hier können Sie unser weitgefächertes Jahresprogramm nachlesen. Auch junge Familien finden hier diverse Vorschläge, mit den Kindern die Natur zu erobern. Die genaueren Angaben zu unseren Aktivitäten finden Sie immer rechtzeitig vor den jeweiligen Terminen hier im Stadtblatt, in der NWZ und im Internet. Wir freuen uns immer über neue Mit-Wanderer.

 -- gl --

 

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
 

 

-------------------------------------------------------------------------------------------------------

 

Videoberichte

 

-------------------------------------------------------------------------------------------------------

Berichte von den vergangenen Veranstaltungen

 

-------------------------------------------------------------------------------------------------------

 

Bildersammlung der letzten Veranstaltungen

 

 

-------------------------------------------------------------------------------------------------------

 

 

 

 

Beschreibung: F:\Dokumente\Eigene Webs\Albverein\images\bottomlineend.jpgBeschreibung: F:\Dokumente\Eigene Webs\Albverein\images\bottomline.jpg

Beschreibung: F:\Dokumente\Eigene Webs\Albverein\images\rightcorner.jpg