Willkommen bei der Ortsgruppe Ebersbach
Aktuell
Jahresplan der Ortsgruppe
Jahresplan der Kinder-, Jugend- und Familiengruppe
Jahresplan der Freizeitwandergruppe
Kontakt
Zur Hauptseite des Schw�bischen Albvereins
Zur Stadt Ebersbach
Schwäbischer Albverein e.V. - Ortsgruppe Ebersbach/Fils
   
 

Schwäbischer Albverein OG. Ebersbach-Fils

Bericht der Freizeitwanderung am 8. Oktober 2025

„Um Strümpfelbach“

 

Zu einer Weinbergwanderung um Strümpfelbach lud Wanderführer Rainer Schäfer die Wanderfreunde der Ortsgruppe Ebersbach des Schwäbischen Albvereins am 08.10. - einem wirklich schönen goldenen Oktobertag - ein. Erfreulich viele Naturliebhaber motivierte die Sonne zum Mitwandern. Zunächst erwartete die Gruppe in Strümpfelbach der ortsansässige Künstler Prof. Karl Ulrich Nuss. Nach interessanten Erklärungen über die Entstehung seiner Kunstwerke, bot sich die Möglichkeit seine vielfältigen Ausstellungsstücke zu betrachten – wobei man über die Wirkung und Schönheit der Skulpturen durchaus diskutieren könnte. Weiter ging es nun entlang des Skulpturenpfades hinauf in die Weinberge. Die eine oder andere Traube konnte noch gekostet werden, doch waren die meisten Reben bereits abgelesen. Das herbstlich verfärbte Weinlaub erfreute natürlich alle. Bei einer Verschnaufpause mit einer kleinen flüssigen Stärkung genoss man herrliche Ausblicke über die umliegenden Ortschaften. Nach stetigem Anstieg erreichte man den Karlstein. (...)Der Karlstein geht auf eine Schlichtung von Gemarkungstreitigkeiten zwischen Strümpfelbach und Endersbach durch Herzog Carl Eugen von Württemberg im Jahre 1793 zurück, als sich die beiden Orte um Waldbesitz stritten. Zum Dank an diese Schlichtung wurde ein großer Gedenkstein im Wald errichtet. (…) Von hier aus wanderte man nur noch auf Waldwegen bergab. Auch hier wurde das erste bunte Herbstlaub, das durch die Sonnenstrahlen so richtig in Szene gesetzt wurde, bewundert. Bevor man den Ausgangspunkt in Strümpfelbach erreichte, bekam man noch einen Eindruck von diesem beeindruckenden Ort, dessen historische Struktur seit 1985 als „Gesamtanlage Strümpfelbach“ unter Denkmalschutz steht. Nach dieser reizvollen Tour ließ man sich im Naturfreundehaus die wohlverdienten Speisen und Getränke munden und verlebte noch einen netten Ausklang des Tages.

-- gl --

 

   

Willkommen   Aktuell   Wanderpläne   Kontakt

Zum Schwaebischen Albverein   Zur Stadt Ebersbach